- Einrichten der Organisationsstruktur und der relevanten Konfiguration für die Anbindung der Materialflusssteuerung (MFS) und die Kommunikation mit der SPS über die SAP-ABAP-Push-Channel-Technologie
- Entwicklung und Implementation von MFS-Strategien, um einen dynamischen Materialfluss zu ermöglichen
- Entwurf und Einrichtung von Behälterfördertechnik und Routing
- Telegramm- und SPS-Analyse
- Optimierung (Interleaving) für Regallager mit mehrfachtiefen Lagerplätzen
- Ausnahmebehandlung für unerwartete Bewegungen der Ladeeinheit
- Vorbereitung des Testdokuments und interne Tests
- Schulung von SAP-Key Usern
- Erstellung des Benutzerhandbuchs
- Vorbereitung des Go-Live und Unterstützung nach dem Go-Live
- Durchführung von Schulungen und technischer Unterstützung für SAP-Key Usern
- Technische Unterstützung und Support
 
												 
		
		
																							
								
					
							
		
	
		
			
		
 
- Einrichten der Organisationsstruktur und der relevanten Konfiguration für die Anbindung der Materialflusssteuerung (MFS) und die Kommunikation mit der SPS über die SAP-ABAP-Push-Channel-Technologie
- Entwicklung und Implementation von MFS-Strategien, um einen dynamischen Materialfluss zu ermöglichen
- Entwurf und Einrichtung von Behälterfördertechnik und Routing
- Telegramm- und SPS-Analyse
- Optimierung (Interleaving) für Regallager mit mehrfachtiefen Lagerplätzen
- Ausnahmebehandlung für unerwartete Bewegungen der Ladeeinheit
- Vorbereitung des Testdokuments und interne Tests
- Schulung von SAP-Key Usern
- Erstellung des Benutzerhandbuchs
- Vorbereitung des Go-Live und Unterstützung nach dem Go-Live
- Durchführung von Schulungen und technischer Unterstützung für SAP-Key Usern
- Technische Unterstützung und Support
 
					
									 
																			
					
							
		
	
		
			
		
 
- Anbindung der Materialflusssteuerung (MFS)
- Konfiguration Materialflusssteuerung (MFS)
- BAdI Implementierung im (MFS)
- Erstellung des IST-Mobile Service
- Erstellung von HTML Templates und Dynpros
- Konfiguration des RF-Frameworks
- Entwicklung von kundenspezifischen RF-Transaktionen
- Erstellung des IST-Mobile Service
- ...
 
					
									 
									 
																									
								
					
							
		
	
		
			
		
 
- Anbindung der Materialflusssteuerung (MFS) und Kommunikation mit der SPS via SAP ABAP Push Channel Technologie
- Konfiguration Materialflusssteuerung (MFS), Behälterfördertechnik
- Definition des Lagerlayouts
- Auswertung der eingehenden Telegramme der SPS, Telegrammverarbeitung und Senden der notwendigen Telegramme an die SPS
- Mapping der SPS-Objekte ((Kommunikationspunkte, Lagerplätze,…) zu den entsprechenden EWM-MFS Objekten
- Ermittlung der Warenausgangsbelege / Lieferabwicklung anhand der von der SPS im Telegramm gesendeten HU
- Einstellung des Routing beim Warenausgang für die Verpackung, Kitting und Versamd
- BAdI Implementierung im (MFS)
 
					
									 
																			
					
							
		
	
		
			
		
  Unterstützung bei den folgenden Kunden: Cancom - Warsteiner - Mahle
 Unterstützung bei den folgenden Kunden: Cancom - Warsteiner - Mahle
- Anbindung der Materialflusssteuerung (MFS)
- Konfiguration Materialflusssteuerung (MFS)
- Kundeneigene Einlager- und Auslagerstrategien
- BAdI Implementierung im (MFS)
- ...
 
					
									 
									 
									
					
		
							
			 
									 
									 
		        				    
							
		                 
             
		
		
		
		
				 
					
			 
			
			Zum Seitenanfang